Unsere Gruppe hat sich auch dem Jugendengagement heraus gegründet. Wir alle haben politische Veranstaltungen, Konferenzen, Seminare und Workshops besucht und engagieren uns in verschiedensten Bereichen.
Einige sind bei UNICEF, dem Europäischen Jugendparlament, Green Peace oder auch bei den Jungen Europäischen Föderalisten sowie dem Deutschen Roten Kreuz aktiv.
Mit der Zeit hatte sich aus den losen Strukturen ein Netzwerk geschaffen, welches sich unter dem Dach "Veranstaltungstipps" gefunden hat. Dies ist das erste gemeinschaftliche Projekt. Vtipps ist heute das Bundesweit größte Netzwerk für politisch Engagierte Jugendliche im Deutschsprachigen Raum.
Es kamen weitere erfolgreiche Projekte und Ideen zusammen. dazugehören Jugendliche die als Bildungsreferent:innen an Schulen gehen, jene die sich Journalistisch Engagieren und alle hatte das gleiche Problem, ihn fehlt es Geld um ihre Projekte umzusetzen.
Die PEBS hat sich am 04.01.2020 in Boizenburg, Mecklenburg-Vorpommern gegründet und arbeitet seid dem intensiv daran, Öffentliche Fördermittel allgemein für politisch Engagierte Verbände, lose Organisationen und Gruppen zugänglich zu machen.
Das Jahr 2020 war für uns als Neugegründete Organisation ganz besonders aufregend. Wir haben viele neue Mitstreiter:innen gefunden, vieles Ausprobiert und Erfahrungen gesammelt. Als gemeinnützig Anerkannter Stiftungsverein gliedert sich die PEBS in ein Netzwerk der politischen Bildungsträger ein.
Wir begannen unserer Bildungsreferenten Programm aufzubauen und uns auf politische Bildungsarbeit zu fokussieren.
Diese Fokussierung wurde durch die im Jahresanfang beginnende Corona Pandemie komplett stillgelegt und wir haben uns neu ausgerichtet.
Unsere Arbeit wurde komplett auf Digital umgestellt, wir haben in eine entsprechende IT Infrastruktur investiert und uns dahingehend zukunftssicher aufgestellt.
Durch den Lockdown 1, 2 und 3 haben wir unsere Ressourcen für das Ursprüngliche Bildungsreferenten Programm heruntergefahren und uns mehr dem Aspekt der Förderung gewidmet.
Wir bieten engagierten Jugendgruppen, Einzelpersonen aber auch Organisationen und Verbänden an, Fördermittel und Foundraising Unterstützung zu leisten. Dazu haben wir mittlerweile über 50 Fundraiser im Bereich der gemeinnützigen Demokratie Projektfinanzierung Ausgebildet und ein entsprechendes System aufgebaut. Diese Dienstleistung haben wir bisher über 340 Projekten Angeboten und konnten so über 3,2 Millionen Euro Förderung für Projekte Verwalten.
Diese schnellwachsende Struktur hat unseren Stiftungsverein zu neuen Herausforderungen geführt. Darunter einerseits die effiziente Kommunikation nach außen wie nach innen und die Verwaltung sowie die Koordinierung von den Projekten und der Förderung. Dies hat dazu geführt das die PEBS als weitere Gesellschaft die "PEBS Bildungsdienstleistungen UG" gegründet hat.
Unser Engagement um Demokratie und Gesellschaftsförderung hat uns zu dem Bundes Presseball gebracht und verknüpft uns auch stätig mit weiteren Kooperationspartnern als auch Netzwerken, in welchen wir uns engagieren,
Das Jahr 2021 steht für uns unter dem Motto Qualitätssicherung. Das was sich nach einem Jahr Geschäftspraxis als praktikabel erwiesen hat wird weiter aufgebaut und andere Herausforderungen neu angedacht sowie teilweise strukturell umgebaut.
Als große Meilensteine sind für das Jahr 2021 der Start der Marketingkampagne sowie der neuen Website und dem neuen Design in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Ben und Jan aus Hamburg, der Aufstellung des neuen Vorstandes sowie die Schaffung von mehr Hauptamtlichen Stellen zur Verwaltung der Projekte.
Desweiteren kam immer wieder die Frage auf wie mit Spenden umgegangen werden soll. Die PEBS hat sich bereits zur Gründung entschlossen das keine Spenden angenommen werden sollen, da wir nicht bereit sind anderen gemeinnützigen und Demokratiefördernden Organisationen Finanzielle Mittel "abzugreifen" in dem wir uns um Spenden engagieren. Entsprechend haben wir nach einer Alternative gesucht und diese in der gemeinnützigen Aktiengesellschaft gefunden.
Die PEBS arbeitet gemeinsam mit mehreren Großkanzleien und Notaren sowie dem Finanzamt seid Juli 2020 zusammen, um gemeinsam die "Invest in PEBS gemeinnützige Aktiengesellschaft (gAG) zu gründen. Diese bietet abseits vom Spenden die Möglichkeit der Gesellschaftlichen Beteiligung ganz dem Prinzip der Sozialen Marktwirtschaft und politischen Partizipation an einer Demokratiefördernden Gesellschaft.
Copyright © 2022 Politik-, Engagement und Bildungsstiftung – Alle Rechte vorbehalten.