Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Gemeinsam mit den Schüler:innen gestallten wir einen Projekttag von der 1. bis zur 6. Schulstunde. Wir besuchen Schulen ab der 09. Klasse bundesweit und setzen unser Planspiel zum Rat der Europäischen Union um.
Es werden aktuellpolitische Themen nach Interessenlage der Teilnehmenden debattiert. Die Schüler:innen simulieren in Rolle der Nationalstaatschefs eine Plenardebatte im Europäischen Rat über die EU Agenda 2030.
Das gesamte Projekt ist für Schulen kostenfrei.
Zur Finanzierung stellen wir in Absprache mit euch, über dem Schulförderverein einen Förderantrag bei einem oder mehreren öffentlichen Fördermittelgeber(n). Wir organisieren die Beantragung und Abrechnung.
Unser Europaschulprojekt besteht aus dem hier vorgestellten Planspiel und unserer Wanderausstellung "Perspektive Europa". Diese bieten wir allen Schüler:innen im Foyer der Schule an den Projekttagen an.
Klicken Sie hier um zu den häufig gestellte Fragen zu unseren Europa-Planspielprojekttagen zu gelangen. Hier finden Sie weitere Informationen.
Flage das Projekt für deine Schule/Bildungseinrichtung an unter diesem Link oder direkt per Mail an: projekt@pebs.eu
In dem Flyer sind alle Informationen
kurz dargestellt
Hier finden Sie Informationen zu: Projektziele, Projektinhalt, Projektfinanzierung
Hier finden Sie original Zitate aus dem Projekt von Schüler:innen.
Dies ist eine Sammlung von Feedbackreaktionen ab 2018, seit dem wir diese Projekte durchführen
Copyright © 2024 PEBS gUG– Alle Rechte vorbehalten.